Rheinland-Pfalz
Neue Führung: Karnevalisten setzen auf Erfahrung
Die Karnevalisten erobern die Straßen und Plätze

Überall im Kreis Mayen-Koblenz haben die Möhnen gefeiert.

Heinz Israel

Rheinland-Pfalz - Neuanfang bei den Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK): Wenn sich die Delegierten an diesem Samstag in Hadamar zur Jahreshauptversammlung treffen, wird die komplette Führung turnusmäßig neu gewählt.

Lesezeit 2 Minuten
Von Reinhard Kallenbach Schon jetzt steht fest: In Vorstand und Präsidium soll ein neuer Wind wehen. Und es wird einen neuen Präsidenten geben. Nach dem Rücktritt des bisherigen Präsidenten Peter Müller – offiziell aus gesundheitlichen Gründen – spricht vieles dafür, dass ein erfahrener und bekannter Mann an die Spitze des Verbandes rückt, der nach eigenen Angaben bundesweit 1111 Karnevalsvereine mit 500 000 Aktiven vertritt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten