Koblenz
Nahverkehrstag in Koblenz: Weichenstellungen für die Zukunft oder Fahrt aufs Abstellgleis?
Nach den Warnstreiks in Deutschland - Koblenz
Quo vadis, Nahverkehr? Die gesamte Branche steht vor riesigen Herausforderungen, auch in Rheinland-Pfalz (Foto: Stopp einer Mittelrheinbahn am Hauptbahnhof Koblenz). Wie soll die Mobilwende gelingen? Auch darum ging es jetzt beim Deutschen Nahverkehrstag in Koblenz.
Thomas Frey. picture alliance/dpa/Thomas Frey

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket? Wie kann die Verkehrsbranche den Fachkräftemangel bewältigen? Welche Konzepte braucht es für die Mobilitätswende - insbesondere im ländlich geprägten Rheinland-Pfalz? Fragen wie diese wurden beim Deutschen Nahverkehrstag in Koblenz diskutiert - durchaus kontrovers. Die Herausforderungen für die Mobilitätsbranche sind groß. Gibt es Lösungen?

Lesezeit 3 Minuten
Steigende Personal- und Energiekosten, immense Kostensteigerungen auch bei Infrastrukturmaßnahmen – und viele offene Fragen an die Politik: Die Verkehrsbranche steht vor riesigen Herausforderungen. Nicht nur die Verkehrsminister, die sich bei ihrem aktuellen Treffen in Münster unter anderem mit der Zukunft des Deutschlandtickets beschäftigten (wir berichteten), haben Hausaufgaben zu lösen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region