Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen einen Mitarbeiter des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Koblenz. Foto: Thomas Frey/dpa Thomas Frey. picture alliance/dpa
Im August dieses Jahres ist ein mutmaßlicher Spion in Koblenz verhaftet worden. Könnte also - im Falle einer Anklageerhebung - das Koblenzer Oberlandesgericht (OLG) für den Prozess verantwortlich zeichnen? Und wie ist der Stand der Ermittlungen der Bundesanwaltschaft? Wir haben in Karlsruhe und im OLG nachgefragt.
Lesezeit 2 Minuten
Seit der Verhaftung eines mutmaßlichen Spions im August dieses Jahres in Koblenz ist einige Zeit ins Land gegangen. Die Bundesanwaltschaft hatte die Ermittlungen gegen den Mann, einen Mitarbeiter des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), übernommen.
Artikel teilen
Ressort und Schlagwörter
Rheinland-Pfalz
- Error Message
Error Message
Error Code 500 - Internal Server Error
The page cannot be displayed at the moment. Please try again later. To return to our homepage, please click on this link: