Mitarbeiter beklagen eine mangelhafte Ausstattung
Mitarbeiter beklagen mangelhafte Ausstattung: Zu wenig Personal in den Psychiatrien?
Ein Mann sitzt im Gang einer psychiatrischen Notaufnahme (Symbolbild)
dpa

Rheinland-Pfalz. Mehr Zeit für psychisch kranke Menschen: Das ist die Kernforderung einer Kampagne, die ein Schlaglicht auf die Situation in deutschen Psychiatrien wirft. An den bundesweiten Protesten haben sich nun auch die Mitarbeiter der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, der Rheinhessen-Fachklinik Alzey und des Pfalzklinikums Klingenmünster beteiligt. Sie verlangen eine bessere personelle Ausstattung in der Psychiatrie, um ausreichend Zeit für erkrankte Menschen zu haben.

Lesezeit 1 Minute
Mehr als 150 Menschen protestierten allein in Andernach. „Mehr Personal für moderne Behandlung“, „Mehr Personal für Selbstbestimmung“, „Mehr Zeit für psychische Gesundheit“ und „Mehr Zeit für Teilhabe“ war auf ihren Schildern zu lesen. Der Grund, warum die Mitarbeiter gerade jetzt demonstrieren, ist eine neue Richtlinie, die die Selbstverwaltung im Gesundheitswesen, der Gemeinsame Bundesausschuss, im Herbst festgelegt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten