Prozess Warum Eltern und Kinder aus Antweiler so lange warten mussten: Misshandlungen in Kita kommen erst nach fünf Jahren vor Gericht: Warum Eltern und Kinder aus Antweiler so lange warten mussten
Prozess Warum Eltern und Kinder aus Antweiler so lange warten mussten
Misshandlungen in Kita kommen erst nach fünf Jahren vor Gericht: Warum Eltern und Kinder aus Antweiler so lange warten mussten
Was sich 2012 und 2013 in der Kita Antweiler abgespielt hat, beschäftigt nun das Landgericht Koblenz – fünf Jahre später. Foto: Archiv Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Antweiler. Kurz vor Weihnachten 2013 werden ungeheuerliche Misshandlungsvorwürfe aus der Kindertagesstätte Regenbogen in Antweiler (Kreis Ahrweiler) bekannt. Im Dezember 2015 erhebt die Staatsanwaltschaft Koblenz Anklage gegen die vier Frauen. Die Vorwürfe: Misshandlung von Schutzbefohlenen, Nötigung, Freiheitsberaubung und Beihilfe. Aber erst jetzt, mehr als fünf Jahre nach den mutmaßlichen Übergriffen, kommt das Verfahren vor Gericht: Nach Informationen unserer Zeitung beginnt am 8. Mai am Landgericht Koblenz der Prozess gegen die ehemaligen Erzieherinnen.
Lesezeit 2 Minuten
Laut Anklageschrift aus dem Dezember 2013 gibt es hinreichend Verdacht gegen drei der Beschuldigten, zwischen Februar 2012 und November 2013 in der Tagesstätte Kinder misshandelt, eingesperrt oder zu bestimmten Verhaltensweisen gezwungen zu haben. Die Vorwürfe klingen nach Methoden aus dem Mittelalter.