Edmund Dillinger als aktiver Geistlicher, mit dem damaligen Kardinal und späteren Papst Josef Ratzinger. Steffen Dillinger
Nach Bekanntwerden des Missbrauchsfalls Edmund Dillinger durch eine Veröffentlichung der Rhein-Zeitung fordert die Trierer Opferorganisation Missbit personelle Konsequenzen an der Spitze der Aufarbeitungskommission des Bistums: Gerhard Robbers müsse zurücktreten.
Das sagte Missbit-Sprecherin Jutta Lehnert zunächst im SWR. Gegenüber der RZ erklärte sie: „Mit seiner Aussage, Dillingers Neffe solle die Bilder vernichten, hat sich Robbers disqualifiziert. Dies ist ein Skandal erster Güte. Diese Bilder sind Beweise des Missbrauchs – und es melden sich bei uns immer wieder Opfer, für die diese Beweise wichtig sind.