In diesem Haus wohnte der verstorbene Priester Edmund Dillinger, der wohl über Jahre hinweg Minderjährige missbraucht und diese Vorgänge selbst dokumentiert hat. Oliver Dietze. picture alliance/dpa/Oliver Diet
Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken wird zum Missbrauchsfall Edmund Dillinger kein Ermittlungsverfahren einleiten. Vorermittlungen dauern zwar noch an, diese werden aber voraussichtlich bald abgeschlossen sein, teilt die Behörde auf Anfrage unserer Zeitung mit. Dillingers Neffe hatte im Haus des 2022 verstorbenen Priesters Fotomaterial gefunden, das auf jahrzehntelangen sexuellen Missbrauch hindeutet.
Dieses Material sei inzwischen ausgewertet, teilt die Staatsanwaltschaft Saarbrücken nun mit. „Hieraus hat sich kein Anfangsverdacht auf noch lebende Beteiligte an konkreten verfolgbaren Straftaten ergeben, sodass nach derzeitigem Stand auch keine Grundlage für die Einleitung eines förmlichen Ermittlungsverfahrens besteht“, erklärt ein Sprecher und bestätigt damit einen ersten Bericht des Saarländischen Rundfunks.