Mit diesen Tricks verursacht das organisierte Verbrechen Milliardenschäden - Drei Fälle aus der Region: Milliarden-Schaden: Der mühsame Kampf gegen Schwarzarbeit
Mit diesen Tricks verursacht das organisierte Verbrechen Milliardenschäden - Drei Fälle aus der Region
Milliarden-Schaden: Der mühsame Kampf gegen Schwarzarbeit
Schwarzarbeit verursacht Jahr für Jahr milliardenschwere Schäden. Das Baugewerbe gilt als besonders anfällig. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Es geht um organisierte Kriminalität und finanzielle Schäden von zig Milliarden Euro für Sozial- und Steuerkassen: Hinter Schwarzarbeit auf Baustellen steckt ein Geflecht von Scheinfirmen, fingierten Arbeitsverhältnissen und Rechnungen. Schäden in Millionenhöhe sind auch bei gleich drei Fällen entstanden, die derzeit die Staatsanwaltschaft Koblenz nach Großrazzien mit dem Hauptzollamt Koblenz beschäftigen. In einem Verfahren ist ein Netzwerk von gleich 52 Beschuldigten im Visier.
Lesezeit 3 Minuten
Die Schattenwirtschaft grassiert bundesweit mit oftmals ähnlicher Masche: Scheinfirmen stellen Rechnungen für nie übernommene Arbeiten aus. Der „Geschäftspartner“ bezahlt sie und erhält gegen eine Provision sein Geld zurück. Mit dem schwarz beschafften Kapital bezahlt er Bauarbeiter – auch schwarz.