Gottschalk/photothek.net

">
Rheinland-Pfalz
Mehrgenerationenprojekte: Wie das Wohnen der Zukunft aussehen kann

Das Normale ist hier das Besondere: In Marienrachdorf im Westerwald leben 15 Senioren in einer Wohngemeinschaft auf dem Bauernhof der Familie Pusch. Sie kümmern sich dort auch mit um die Tiere. Guido Pusch (rechts) hat das Projekt aufgebaut. Foto: Michael Gottschalk/photothek.net

Rheinland-Pfalz. Wie werden wir im Jahr 2035 leben? Auch wenn der demografische Wandel wegen des Zuzugs von Flüchtlingen möglicherweise sanfter ausfällt, als alle Prognosen bisher vorhersagen: Familienstrukturen haben sich schon längst verändert. 

Lesezeit 4 Minuten
Menschen leben oft nicht mehr dort, wo ihre (alten) Eltern leben.Für viele gehören eigene Kinder auch nicht mehr unbedingt zum Lebensmodell. Allein alt werden möchte aber keiner. Gibt es Modelle, die das auffangen? Ein Blick ins Land zeigt: Ja. Aber noch sind sie die Ausnahme.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten