Neues Angebot soll auch Menschen in rheinland-pfälzische Klöster locken: Lust auf freiwilliges Ordensjahr? Neues Angebot soll auch Menschen in Klöster locken
Neues Angebot soll auch Menschen in rheinland-pfälzische Klöster locken
Lust auf freiwilliges Ordensjahr? Neues Angebot soll auch Menschen in Klöster locken
Kloster Arenberg zählt zu den Einrichtungen im Land, in denen man ein FOJ verbringen kann. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Für ein Jahr ins Kloster, ohne anschließend in einen Orden übertreten zu müssen? Das ist ab sofort in vier rheinland-pfälzischen Ordensgemeinschaften möglich. Hinter diesem Angebot verbirgt sich die Idee des Freiwilligen Ordensjahres, dass in Anlehnung ans Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) auch FOJ genannt wird. Die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) hat das Projekt jüngst ins Leben gerufen. „Dabei geht es darum, in das Klosterleben einzutauchen“, fasst Projektkoordinatorin Schwester Maria Stadler die Idee hinter dem FOJ kurz zusammen.
Lesezeit 2 Minuten
Die Orden bieten dabei flexible Zeiträume für das „Freiwillige Ordensjahr“ an: So sollen Menschen zwischen drei und zwölf Monaten hinter die Klostermauern blicken dürfen. In dieser Zeit leben die Männer oder Frauen mit in der Einrichtung, beten und arbeiten mit den Nonnen und Mönchen.