Wohin mit dem ganzen Holz? Waldschäden und gelagerte Baumstämme im Rhein-Hunsrück-Kreis. Jochen Magnus
Angesichts der andauernden Trockenheit ist der rheinland-pfälzische Wald nach Einschätzung des Umweltministeriums in seiner Existenz bedroht. „Jedem Quadratmeter Waldboden fehlen im Schnitt 210 Liter Wasser“, sagte Ministerin Ulrike Höfken (Grüne) am Dienstag nach einer auswärtigen Sitzung des Kabinetts in Dannenfels im Donnersbergkreis, bei der es ausschließlich um die Situation des Waldes ging.
Lesezeit 1 Minute
Mit dabei waren unter anderem auch Vertreter der Waldbesitzer sowie von Umweltverbänden. „Unser Wald ist in höchstem Maße bedroht. Es geht längst um die Frage, wie wir die Existenz unserer Wälder in unserem Land retten können“, betonte Höfken.
Jetzt sterben auch schon Laubbäume
„Die Auswirkungen sind im ganzen Land unübersehbar, mittlerweile sterben nicht nur die Fichten ab, sondern auch Laubbäume, die bislang noch besser mit ...