Rheinland-Pfalz
Landesgutachten: Ring-Region quicklebendig trotz aller Krisen

Trotz aller Streitigkeiten um die Besitzverhältnisse: Der Nürburgring bleibt – wie hier beim 24-Stunden-Rennen – ein Anziehungspunkt, sagt die SPD in Rheinland-Pfalz. Die CDU hält dagegen und findet: Der Region am Ring geht es nicht wegen, sondern trotz der Landesregierung gut.

dpa

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung stellt sich kurz vor der Wahl ein Zeugnis in Sachen Nürburgring aus. Da würde es schon ziemlich verwundern, wenn dieses einigermaßen miserabel ausfiele. Ergebnis der Expertise: Trotz aller Querelen um Deutschlands berühmteste Rennstrecke hat sich die Region rund um den Eifelkurs positiv entwickelt.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück Formaler Anlass für die 16-seitige Bestandsaufnahme ist das Nürburgring-Schutzgesetz, in Langfassung: Landesgesetz zur Erhaltung der Zweckbestimmung des Nürburgrings. Es wurde im Sommer 2013 mit rot-grüner Mehrheit im Landtag verabschiedet und sollte dafür sorgen, dass ein reicher Investor die Rennstrecke nicht zu seinem Privatvergnügen machen kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten