Rheinland-Pfalz
Lärm im Mittelrheintal: Bahn soll selbst für Schutz zahlen
Ein Zug fährt durch Bacharach

Ein Zug fährt durch Bacharach im Mittelrheintal. Foto: Thomas Frey/Archiv

DPA

Rheinland-Pfalz. Die Bahn soll sich nach dem Willen von Rheinland-Pfalz und Hessen stärker an den Kosten für den Lärmschutz im Mittelrheintal beteiligen. Die Landesverkehrsminister Roger Lewentz (SPD) und Tarek Al-Wazir (Grüne) begründen dies mit dem schlichten Verursacherprinzip: Wer Lärm macht, soll auch für den Schutz zahlen.

Lesezeit 1 Minute
Von unserer Chefreporterin Ursula Samary In einem Brief an das Bundesverkehrsministerium schlugen sie vor, dass die Bahn die Hälfte der Investitionskosten für den Lärmschutz von etwa 68,2 Millionen Euro übernimmt. Die Bahn könne das Geld auf den Trassenpreis umlegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten