Westerwald
Kriegsspiele unterm Klassenzimmer: Der geheime Bunker im Westerwald
Jörg Diester hat den Geheimbunker unter einer Schule im Westerwald zufällig wiederentdeckt. Im Versorgungsraum scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Viele Geräte aus den 1960er-Jahren funktionieren immer noch.
Kevin Rühle

Im Winter 1983 rückt die Koblenzer Bezirksregierung zu einer Übung in ihren geheimen Ausweichsitz ein. Ein gewaltiger Bunker unter einer Schule im Westerwald. Sie probt den Ernstfall. Danach gerät der mysteriöse Schutzraum in Vergessenheit. Jörg Diester hat das Relikt des Kalten Krieges wiederentdeckt. Wir haben den Bunkerexperten bei seiner Zeitreise in die Unterwelt begleitet.

Letzter Schultag. Irgendwo im Westerwald. Die Stimmen von Hunderten Kindern hallen durch die lichtdurchflutete Aula. Endlich Ferien. Achtlos laufen Mädchen und Jungs an der knallroten Tür vorbei, für die nur der Hausmeister einen Schlüssel hat. Dahinter führt eine Treppe hinab in ein geheimnisvolles Labyrinth aus Gängen und Räumen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region