Das Land unterstützt die Kommunen mit rund 20 Millionen Euro bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine
Krieg in der Ukraine: Rheinland-Pfalz unterstützt Kommunen mit 20 Millionen Euro bei Aufnahme von Flüchtlingen
Immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine kommen auch in Rheinland-Pfalz an. Die Mainzer Landesregierung hat Städten und Gemeinden nun Hilfe bei der Unterbringung zugesagt. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung will die Kommunen bei der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine mit zusätzlichen 20 Millionen Euro unterstützen. Weitere bis zu 30 Millionen Euro sollen den fünf Aufnahmeeinrichtungen (AfA) hierzulande zur Verfügung gestellt werden. Das kündigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) nach Gesprächen mit den kommunalen Spitzenverbänden in Mainz an.

Lesezeit 3 Minuten
Dreyer sagte: „Wir wollen gut vorbereitet sein und glauben auch, dass wir es sind.“ Die Aufnahme und Unterbringung der Menschen aus dem Kriegsgebiet sei letztlich eine kommunale Aufgabe. Die Landesregierung wolle aber von Anfang an klarmachen, dass „Land und Kommunen Hand in Hand arbeiten“, sagte die Regierungschefin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten