Rheinland-Pfalz
Krankenhäuser brauchen Millionenspritze: Kassen wollen sich beteiligen, dann aber auch mitreden

Fast eine Million Patienten wurden 2015 in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern behandelt. Doch die Kliniken kranken selbst – an einem gewaltigen Sanierungsstau, den die Barmer auf jährlich mindestens 200 Millionen Euro beziffert.  Foto: dpa

picture alliance

Rheinland-Pfalz. Mehr als 200 Millionen Euro fehlen den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern bei den Investitionen. Das sagt die Landeschefin der Barmer GEK, Dunja Kleis, im Interview mit unserer Zeitung. Sie schlägt daher einen neuen Finanzierungspakt vor.

Lesezeit 5 Minuten
Neben dem Land, das derzeit rund 117 Millionen Euro in die Kliniken steckt, sollen sich der Bund und die Krankenkassen an der Finanzierung beteiligen. Im Gegenzug fordert die Kassenchefin aber „mehr Einfluss auf die Krankenhausplanung“. Hier das Interview im Wortlaut:

Wie kaputt sind unsere Kliniken?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten