Rheinland-Pfalz
Kommunalwahl: Frauenquoten auf Wahllisten verwirren
dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Rheinland-Pfalz - Die amtlichen Bekanntmachungen zu den Bewerberlisten für die Kommunalwahl am 25. Mai sind für einige Leser "eine Geschichte aus dem Tollhaus", weil der Verfassungsgerichtshof in einer Eilentscheidung alle Frauenquoten auf den Stimmzetteln verboten hatte - auch die Aufschrift, dass Frauen und Männer nach dem Grundgesetz gleichberechtigt sind.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Ursula Samary Wenn die Angaben auf dem Stimmzettel aber eine verbotene staatliche Beeinflussung der Wähler darstellen, müsse dies auch für die Bekanntmachung der Wahlvorschläge gelten, heißt es. Dort sind die Quoten aber noch zu finden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten