Nicht allzu viele Wörter der modernen deutschen Sprache wurden in andere Sprachen aufgenommen. Wohl aber das Waldsterben, das seit den 80er-Jahren auch in der französisch- und englischsprachigen Welt als solches firmiert.
Lesezeit 1 Minute
Zwar ist die Waldzustandserhebung seit 1979 EU-weit verpflichtend – doch in Deutschland war in der Bugwelle des erstarkenden Ökologiebewusstseins das allgemeine und öffentliche Entsetzen über die Ergebnisse besonders groß. Hier hatte die Liebe zum Sehnsuchtsort und Urbild der deutschen Romantik dessen Vereinnahmung durch die Nazi-Ideologie gut überstanden und sich bei der Rückbesinnung auf die Natur seit den 70er-Jahren neu im Bewusstsein ...