Ahrtal
Kommentar zum Wiederaufbau des zerstörten Ahrtals: Modellregion wird man nur gemeinsam

Manfred Ruch, stellvertretender Chefredakteur der Rhein-Zeitung

Jens Weber

Es war schier unfassbar, mit welch ungeheurer Kraft die Flutwelle vom 14. und 15. Juli das Ahrtal überrollte. Zurück blieb ein einst wunderschönes und heute völlig zerstörtes Stück Rheinland-Pfalz mit verzweifelten Menschen, von denen viele alles verloren hatten, die 134 Todesopfer beklagten und sich in einer Umgebung wiederfanden, die man mit einem Kriegsgebiet vergleichen konnte.

Lesezeit 2 Minuten
Dann kamen Heerscharen von Helferinnen und Helfern, die Lohnunternehmer und Landwirte mit schwerem Gerät und schafften das, wozu der Krisenstab des Landes anfangs nicht in der Lage war: Sie packten auch ohne offiziellen Auftrag an, räumten Straßen frei, schafften Barrieren aus Müll und Treibgut beiseite und sorgten dafür, dass man sich im Ahrtal überhaupt wieder bewegen konnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten