Rheinland-Pfalz
Kommentar zum Umgang mit Krankheitsausbrüchen: Besonnenheit ist gefragt, weniger Alarmismus

Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie sollte bekannt sein, dass eine gute Gesundheitspolitik immer auch eine Portion Psychologie braucht.

Lesezeit 2 Minuten
Alarmismus und Gleichgültigkeit sind die Pole, zwischen denen sich die Politik bewegt. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach müsste sie eigentlich als gelernter Mediziner kennen: Die wehklagenden Hypochonder sind die gefährlichsten Patienten, weil der Arzt bei ihnen eine wirklich schwere Erkrankung übersehen könnte – der gleichgültige oder leichtfertige Patient landet oft gar nicht mehr in der Praxis, sondern in der Notfallaufnahme oder ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten