Rheinland-Pfalz
Kommentar zum Protesttag der Apotheker: Ein Weiter so darf und wird es nicht geben
Christian Kunst
Jens Weber. MRV

Die Apotheker in Rheinland-Pfalz haben am Mittwoch ein Ausrufezeichen gesetzt – 90 Prozent ihrer Betriebe waren aus Protest geschlossen. "Es drängt sich der Eindruck auf, dass im deutschen Gesundheitssystem nur derjenige Gehör findet, der besonders laut schreit. Das ist kein gutes Zeichen", kommentiert Redakteur Christian Kunst. Dabei würde es sich für die Politik lohnen, mit den Apothekern endlich das Gespräch zu suchen.

Lesezeit 2 Minuten
Einmal pro Jahr muss die Spitze des Bundesgesundheitsministeriums in die Bütt. Dann ist Deutscher Ärztetag. Der Auftritt vor Hunderten Ärztevertretern ist für einen Minister nicht gerade vergnügungsteuerpflichtig. Doch das regelmäßige Fingerhakeln mit den Medizinern, der Austausch über die Zukunft der Ärzte gehört auch für den aktuellen Ressortchef Karl Lauterbach zum Alltagsgeschäft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten