Rheinland-Pfalz
Kommentar zu 50 Jahren Bafög in Deutschland: Von der guten Idee ist nicht mehr viel übrig

Manfred Ruch, stellvertretender Chefredakteur der Rhein-Zeitung

Jens Weber

Es war eine der größten Errungenschaften auf dem Weg zur Bildungsgerechtigkeit in Deutschland: Als am 1. September 1971 das Bundesausbildungsförderungesetz, kurz: Bafög, in Kraft trat, eröffneten sich für viele Kinder aus Arbeiterfamilien und aus Haushalten mit geringem Einkommen plötzlich ganz neue Möglichkeiten.

Lesezeit 1 Minute
Dank Bafög war es nicht mehr eine Frage des Geldes, ob Jugendliche lieber eine Lehre oder das (Fach-)Abitur machen und danach einen Studienabschluss anstreben konnten. Der Staat half – und zwar effektiv und einklagbar. Und er bot jungen Menschen eine Vielfalt an Chancen, die vorher schlicht am Geld gescheitert wären.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten