Rheinland-Pfalz
Kloster Eberbach: Der Dino unter den Winzern

Im Steinberg zwischen Hattenheim und Kloster Eberbach legten Zisterziensermönche ihren ersten Weinberg an. Fast 900 Jahre später entstand die Kellerei, in der der Wein 14 Meter tief unter der Erde lagert.

dpa

Kloster Eberbach? Spielt dort nicht „Der Name der Rose“? Ganz genau. Dass in Deutschlands größtem Weingut Umberto Ecos Roman verfilmt wurde, ist bestimmt das berühmteste Kapitel seiner langen Geschichte. Wenn auch nicht das wichtigste. Das ist dann doch der Wein.

Lesezeit 3 Minuten

Von unserer Chefreporterin Nicole Mieding

„Hier im Steinberg liegt die Keimzelle des Weinguts, die Rebfläche wurde vor fast 900 Jahren von Zisterziensermönchen angelegt“, erzählt Peter Greiner, als er vom neuen Kellereigebäude in Hattenheim die paar Schritte zu einem schmiedeeisernen Tor geht, das geradewegs zum Herzstück des Klosterweinguts führt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten