Mittelrhein
Klare Absage an Windkraft im Welterbe

Mittelrhein. Die Regionalbehörden im Mittelrheintal wollen die jüngste Diskussion über Windräder am Rande der Welterbe-Region abhaken. Als Zusammenschluss der Kommunen und der beiden Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen appelliert der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal an alle Beteiligten, eindeutig für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Welterbes einzutreten. Der Planung von Windkraftanlagen im Geltungsbereich des Titels erteilte der Verband damit eine Absage.

Von unseren Redakteuren Andreas Jöckel und Wolfgang Wendling „Der Status Unesco Welterbe ist Verpflichtung und Chance zugleich“, hieß es in einer Erklärung des Vorstands. Seine Haltung zum Thema Windräder begründet der Vorstand mit der sogenannten Sichtachsenstudie, die 2013 gemeinsam mit dem Land erstellt wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten