Rheinland-Pfalz
Kirchen kämpfen für Sonntagsruhe

Schnäppchenjagd am Rheinufer: Der städtische Frühlingsflohmarkt lockt regelmäßig viele Trödelfans ans Konrad-Adenauer-Ufer. Dort bauen vor allem Privatleute ihre Stände auf.

Peter Karges

Rheinland-Pfalz - Evangelische Kirchen und Gewerkschaften kämpfen für die Sonntagsruhe: In einer Initiative protestieren sie gegen eine Aushöhlung des Sonntagsschutzes in Rheinland-Pfalz. Die vorgesehenen Ausnahmen für Floh- und Spezialmärkte würden den Sonntagsschutz "in unerträglicher Weise" aufweichen.

Lesezeit 2 Minuten
Rheinland-Pfalz – Evangelische Kirchen und Gewerkschaften kämpfen für die Sonntagsruhe: In einer gemeinsamen Initiative protestieren sie gegen eine Aushöhlung des Sonntagsschutzes in Rheinland-Pfalz. Die im neuen Marktrecht vorgesehenen Ausnahmen für Floh- und Spezialmärkte würden den Sonntagsschutz „in unerträglicher Weise“ aufweichen, heißt es in einem Schreiben an die Abgeordneten des Mainzer Landtags.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten