Mertin: Strafen überdenken - Justizministerkonferenz will bürgernahe Amtsgerichte stärken - Bund soll jetzt handeln: Justizminister beraten: Wie werden Polizisten besser vor Angriffen geschützt?
Mertin: Strafen überdenken - Justizministerkonferenz will bürgernahe Amtsgerichte stärken - Bund soll jetzt handeln
Justizminister beraten: Wie werden Polizisten besser vor Angriffen geschützt?
Gewalt gegen Polizeikräfte kommt immer häufiger vor. Wie sie besser geschützt werden können - genau wie Kräfte von Feuerwehr und aus dem Rettungswesen - hat die Justizministerkonferenz beschäftigt. Sebastian Willnow. picture alliance/dpa
Immer häufiger sehen sich Polizisten, aber auch Feuerwehrleute und Rettungskräfte schweren Angriffen ausgesetzt. Müssen härtere Strafen vor Straftaten abschrecken? Diese Frage hat Herbert Mertin bei der Justizministerkonferenz eingebracht, damit sie gründlich geprüft wird.
Die Polizei erlebt nicht nur zu Silvester schwere Angriffe. In Trier rückten Polizeibeamte in der Nacht zum 17. Februar zu einem vermeintlichen Routineeinsatz in einer Disco aus. Plötzlich sahen sich aber 13 Beamte bis zu 40 Angreifern gegenüber, die mit Glasflaschen, Holzstöcken und Schaufeln auf sie losgingen.