Rheinland-Pfalz
Juristisches Dilemma um intimes Handyvideo: Welche Auswege gibt es für die Westerwälder Lehrerin?
Schriftliche Abiturprüfungen 2022 Hessen
Symbolfoto
Sebastian Gollnow. picture alliance/dpa/Sebastian G

Es ist ein Fall, der für Gesprächsstoff in der gesamten Republik sorgt - und die Koblenzer Staatsanwaltschaft vor ein Dilemma stellt: Eigentlich will niemand die Westerwälder Lehrerin, die ein intimes Handyvideo einer Schülerin sicherte, um dem Mädchen zu helfen, hart bestrafen. Und doch liegt ein Verbrechen vor. Wie könnte der Ausweg aus dem Dilemma aussehen?

Der Fall der Westerwälder Lehrerin, die ein intimes Handyvideo einer 13-jährigen Schülerin sicherte, um zu verhindern, dass es weiter verbreitet wird, zieht weiter Kreise. Wie unsere Zeitung zuerst berichtete, hat es die Pädagogin, die in bester Absicht handelte, nun selbst mit strafrechtlichen Konsequenzen zu tun: Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Frau angeklagt – weil sie nicht anders konnte, wie sie betont.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten