Mülheim-Kärlich
Jetzt geht's los: AKW-Kühlturm wird abgetragen

Die Spezialmaschine bei der Arbeit – einem Testlauf im Mai.

Thomas Frey (dpa)

Mülheim-Kärlich. Nun geht es richtig los bei den Abrissarbeiten am Kühlturm des ehemaligen Atomkraftwerks (AKW) Mülheim-Kärlich: Vom Dienstag (11.00 Uhr) an frisst eine Spezialmaschine nach und nach die Betonhülle des in der Region weithin sichtbaren Turmes ab. Zuvor war dies bereits getestet worden.

Lesezeit 1 Minute
Die Arbeiten des zehn Tonnen schweren, umgebauten Baggers mit einer zackenbewehrten Zange an einem Greifarm beginnen auf der Mauerkrone des Turmes in 162 Metern Höhe. Das Konstrukt wird die nur 16 bis 20 Zentimeter dicke Wand umrunden und bei jeder Runde Mauerwerk von etwa drei Metern Höhe abbrechen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten