IT2KO in Koblenz: Politik hat Bedeutung der Fachmesse erkannt
Koblenz
IT2KO in Koblenz: Politik hat Bedeutung der Fachmesse erkannt
Beim Besuch der IT2KO in der Rhein-Mosel-Halle überbringt Staatssekretär Randolf Stich (rechts) den beiden Vertretern des Vereins IT-Stadt Koblenz, Prof. Dr. Ulrich Furbach (Mitte) und Markus Maron, eine erfreuliche Nachricht: Die Landesregierung fördert die Messe mit 15.000 Euro. Foto: Reinhard Kallenbach
Koblenz. Früher Beamtenstadt, heute IT-Stadt: Mit tausenden Arbeitsplätzen im Bereich der Informationstechnik (IT) hat sich Koblenz zu einem modernen IT-Standort entwickelt. Welches Potenzial dahintersteckt, zeigte sich bei der Fachmesse „IT2KO“.
Lesezeit 1 Minute
Interaktives Erleben und hochkarätige Fachinformationen: Diese Mischung präsentierte am Freitag und Samstag das neue Messeformat IT2KO. Der erste IT- und Wirtschaftstreffpunkt für das nördliche Rheinland-Pfalz in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle, veranstaltet vom Verein IT-Stadt Koblenz und der Rhein-Zeitung.