Verfassungsschützer beobachten verstärkte Onlineaktivitäten - Rund 65 Personen gelten als gewaltbereit
Islamistische Szene ist auch in Rheinland-Pfalz aktiv: Rund 65 Personen gelten als gewaltbereit
Etliche Ausgaben des Koran stehen in der Bücherei der JVA in Preungesheim. Hinter Gittern gibt es für muslimische Inhaftierte spezielle Programme und Angebote, mit deren Hilfe sie deradikalisiert oder von einem Abrutschen in die Radikalität abgehalten werden sollen.
dpa

Rund 650 Islamisten leben den aktuellsten Erhebungen von 2020 zufolge in Rheinland-Pfalz. Unter ihnen gelten 65 als gewaltbereit. Bei 230 soll es sich um Salafisten handeln, die einer ultrakonservativen Strömung innerhalb des Islam angehören. In den ersten sechs Monaten 2021 bewegten sich „sowohl die Personenzahl als auch die Aktivitäten auf ähnlichem Niveau wie in den Vorjahren“, teilte die Mainzer Ministeriumssprecherin Sonja Bräuer mit.

Lesezeit 1 Minute
Im April hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) drei Vereine verboten, die auch in Rheinland-Pfalz Geld für eine Stiftung der proiranischen Schiitenbewegung Hisbollah im Libanon gesammelt haben sollen. Dabei kam es auch zu Durchsuchungen in Objekten und bei Angehörigen des Vereins „Deutsche Libanesische Familie e.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten