ADD bestreitet Arbeitnehmerüberlassung bei Anlaufstellen für Flut-Betroffene und spricht von Dienstvertrag - Freie Wähler haken nach
Infopoints im Ahrtal: Landesbehörde ADD bestreitet Arbeitnehmerüberlassung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Helferstab an der Ahr
Die „m2a artitude Betriebs GmbH“ mit Missy Motown stellte für die Besetzung der Infopoints Mitarbeiter zur Verfügung. Foto: Thomas Frey/dpa
Thomas Frey. picture alliance/dpa

Die "m2a artitude Betriebs GmbH" mit Missy Motown stellte für die personelle Besetzung der Infopoints im Katastrophengebiet Mitarbeiter zur Verfügung. Ging es dabei um Arbeitnehmerüberlassung? Die Katastrophenschutzbehörde ADD dementiert das, sie spricht von einem Dienstvertrag. Es bleiben Fragen.

Hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als Landesbehörde bei der viel diskutierten Auftragsvergabe an die „m2a atritude Betriebs GmbH“ aus Frankfurt zum Betreiben der Infopoints im Ahrtal rechtliche Fehler gemacht? Welches Vertragsmodell wurde hierfür gewählt?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten