Sicherheit Allein im neuen Präsidium sind rund 90 studierte Beamte ausbildungsfremd eingesetzt
In knapp 80 Vollzeitstellen: Warum Polizisten Tarifangestellte ersetzen

Symbolbild

dpa

Rheinland-Pfalz. Gespannt blicken die Ministerien auf die Kabinettsentscheidung am Montag: Dann soll der erste Rahmen für den nächsten Doppelhaushalt nach zähen Verhandlungen gezimmert sein. Werden mehr Stellen für Richter und Staatsanwälte gewährt – auch mehr für die überlastete Polizei?

Lesezeit 2 Minuten
Das Innenministerium hofft allerdings nicht nur auf mehr Beamte, sondern auf mehr Tarifbeschäftigte. Denn: Allein im neuen Polizeipräsidium „Einsatz, Logistik und Technik“ müssen rund 90 Polizeibeamte (knapp 80 Vollzeitstellen) ausbildungsfremd eingesetzt werden, weil Tarifbeschäftigte fehlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region