Trier/Koblenz
Hooligans angeklagt: Gerichte verhandeln über Koblenzer Fußball-Randale in Trier
Polizei-Einsatz bei Hochrisiko-Fußballspiel
Nur mit massivem Kräfteeinsatz gelang es der Polizei, die rivalisierenden Fanlager zu trennen (unser Symbolfoto entstand bei einer Übung der Bereitschaftspolizei, bei der sich Polizeibeamte als gewaltbereite Fußball-Hooligans verkleideten).
Roland Holschneider. picture alliance/dpa/Roland Hols

Die Justiz arbeitet immer noch die Erstürmung einer Eintracht-Trier-Fankneipe im September 2021 auf. In den kommenden Wochen müssen sich dafür zwei mutmaßliche Hooligans aus der TuS-Koblenz-Fanszene vor Trierer Gerichten verantworten.

Knapp 30 TuS-Koblenz-Anhänger sollen am 5. September 2021 um 19 Uhr die Martinsklause in Trier-Nord aufgesucht haben, um in der Eintracht-Fankneipe Stunk zu machen. Laut Staatsanwaltschaft haben sie Gläser umgeworfen und ein Bild mit Eintracht-Aufklebern von der Wand gerissen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten