">
Koblenz
„Hitler-Tagebücher“ - Koblenzer Bundesarchiv veröffentlicht Dokumente  

Das  Bundesarchiv Koblenz  hat bereits einen Teil des Schriftverkehrs zwischen den Behörden und dem „Stern“ im Internet veröffentlicht. Auf die Original-"Hitlertagebücher" von Kujau gibt es nun wohl keinen Zugriff.

dpa

Koblenz - Es war einer der größten Medienskandale in Deutschland: Am 6. Mai 1983 urteilte das Koblenzer Bundesarchiv über die vom „Stern“ veröffentlichten Tagebücher Hitlers: „Diesen Unterlagen kann keine Authentizität zugesprochen werden.“ Jetzt hat das Bundesarchiv einen Teil des Schriftverkehrs zwischen den Behörden und dem „Stern“ im Internet veröffentlicht.

Lesezeit 1 Minute
Koblenz – Es war einer der größten Medienskandale in Deutschlands: Am 6. Mai 1983 urteilte das Koblenzer Bundesarchiv über die vom „Stern“ veröffentlichten angeblichen Tagebücher Hitlers: „Diesen Unterlagen kann keine Authentizität zugesprochen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten