Knapp 25 Prozent der Rheinland-Pfälzer sind geimpft, und es soll jetzt schneller voran gehen - Impfstoff bleibt aber knapp
Hausärzte bekommen mehr Impfdosen: Jetzt soll die Impfkampagne Fahrt aufnehmen
Der Piks vom Hausarzt ist beliebt. Die Praxen im Land sehen sich einer Welle von impfwilligen Patienten gegenüber. Jetzt sollen sie Zug um Zug auch mehr Impfdosen bekommen, damit die Impfkampagne endlich Fahrt aufnimmt. Die Impfzentren sollen aber mindestens bis Herbst offen bleiben. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Wer einen Blick allein auf die Zahl der geimpften Menschen in Rheinland-Pfalz wirft, darf beim Kampf gegen die Corona-Pandemie noch ziemlich ernüchtert sein. 23,8 Prozent der Rheinland-Pfälzer haben zwar bislang eine erste Impfung gegen das Virus erhalten. Vollständigen Schutz – also zwei Impfungen – haben aber erst 7,3 Prozent der Bevölkerung, wie Erhebungen des Robert Koch-Instituts (RKI) zeigen. Das Schneckentempo – im Vergleich zu Staaten wie Israel und Großbritannien – zieht sich durch die Bundesländer und verdeutlicht: Es wartet noch ein langer Weg, um in Deutschland zur Normalität zurückzukehren. Immerhin: 50,9 Prozent der über 60-Jährigen im Land sind geimpft.

Lesezeit 2 Minuten
Deutlich mehr Fahrt aufnehmen soll der Schutz gegen das Coronavirus ab Mai, so die Hoffnung der Politik nach dem Impfgipfel von Bund und Ländern. So stehen für die 32 Impfzentren in Rheinland-Pfalz im Mai und Juni je 450.000 Dosen bereit, sagte Staatssekretärin Heike Raab (SPD) am Dienstag im Ältestenrat des Mainzer Landtags.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten