H5N8 Infizierte Möwe und Reiherente im Kreis Ahrweiler entdeckt
H5N8: Zwei weitere Vogelgrippe-Fälle in Rheinland-Pfalz
Geflügel hinter Gittern: An vielen Orten im Land gilt derzeit die Stallpflicht. Foto: dpa
picture alliance

Rheinland-Pfalz. Das hochansteckende Vogelgrippe-Virus H5N8 ist in zwei weiteren Fällen in Rheinland-Pfalz nachgewiesen worden – und damit insgesamt 19 Mal im Land. Hinzugekommen sind nun eine infizierte Möwe sowie eine Reiherente im Kreis Ahrweiler, teilte das rheinland-pfälzische Umweltministerium am Dienstag in Mainz mit. Eigentlich geht es insgesamt um drei Reiherenten, weil sie aber am selben Ort gefunden worden sind, gilt dies als ein Vogelgrippefall, sagte eine Sprecherin.

Lesezeit 1 Minute
Vom H5N8-Virus in Rheinland-Pfalz besonders betroffen sind Schwäne – 13 sind es allein im Kreis Cochem-Zell und einer im Rhein-Hunsrück-Kreis. Die Stallpflicht gilt weiterhin in 13 Landkreisen, im Rhein-Hunsrück-Kreis allerdings nicht, wie unsere Zeitung am Montag berichtet hatte, im ganzen Kreis, sondern lediglich zwischen der A 61 und dem Rhein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten