Rheinland-Pfalz
Grünes Licht für den Nationalpark

Die ersten Ranger – hier ein Foto aus dem vergangenen Sommer – sind bereits ausgebildet. An Pfingsten soll der Nationalpark Hunsrück-Hochwald eröffnet werden. Jetzt hat der Landtag den entsprechenden Staatsvertrag mit dem Saarland verabschiedet.

dpa

Rheinland-Pfalz. Deutschland hat bald einen 16. Nationalpark - im Hunsrück-Hochwald in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Der rheinland-pfälzische Landtag votierte in Mainz mit den Stimmen von SPD und Grünen für den Staatsvertrag mit dem Saarland. Damit sind die nötigen Hürden genommen. Die CDU hatte Bedenken und stimmte dagegen. Der rund 10.000 Hektar große Nationalpark soll an Pfingsten, also am 24. Mai, von Vertretern beider Länder gemeinsam eröffnet werden.

Lesezeit 1 Minute
Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) hält den Park für wichtig für die Natur und die Region. „Noch sind wir reich in Rheinland-Pfalz an Tier- und Pflanzenarten, an Wäldern“, sagte sie. „Dieses Erbe ist Verpflichtung.“ Höfken sprach von einem „ziemlich einzigartigen Projekt“ für die strukturschwache Region und betonte, dass 80 Prozent der Kommunen dem Projekt zugestimmt hätten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten