Rheinland-Pfalz
Große Koalition: Muss die SPD am Ende Klöckner zur Ministerpräsidentin wählen?

Rheinland-Pfalz. Die Große Koalition ist so etwas wie Lord Voldemort in den Harry-Potter-Filmen. Es ist die Konstellation, die niemals genannt werden darf. Jedenfalls nicht im Wahlkampf. Dabei ist sie in allen Überlegungen gegenwärtig. Denn wenn sich der Umfragetrend nicht dramatisch dreht, gehört eine Elefantenhochzeit von SPD und CDU zu den wahrscheinlicheren Regierungsbündnissen nach der Landtagswahl am 13. März. Und das dürfte - Stand heute - bedeuten: Julia Klöckner (CDU) wäre die neue Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz.

Lesezeit 4 Minuten
Dietmar Brück analysiert, ob und wie eine Große Koalition von CDU und SPD nach der rheinland-pfälzischen Landtagswahl am 13. März funktionieren könnte Doch würde die SPD tatsächlich Klöckner, die sie jahrelang politisch bekämpft hat, zur Regierungschefin wählen?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten