Gigaliner und Kabinen ohne Fahrer: Die Lkw auf unseren Straßen werden sich verändern: Gigaliner und Kabinen ohne Fahrer: Welche Riesen rollen bald durchs Land?
Gigaliner und Kabinen ohne Fahrer: Die Lkw auf unseren Straßen werden sich verändern
Gigaliner und Kabinen ohne Fahrer: Welche Riesen rollen bald durchs Land?
Ein Bild, das auch in Rheinland-Pfalz Normalität werden dürfte: Ein Gigaliner mit gut 25 Metern Länge rollt von der Autobahn. dpa
Rheinland-Pfalz. Das größte Lkw-Montagewerk der Welt steht in Wörth – das Mercedes-Benz-Werk ist mehr als 400 Fußballfelder groß und nach dem Chemieriesen BASF in Ludwigshafen der zweitgrößte Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Hier könnten bald schon Diesel- und Elektro-Lkw Seite an Seite produziert werden. Und keine zehn Kilometer weiter zwischen Kandel und Haßloch ist der erste Lang-Lkw in Rheinland-Pfalz auf einer öffentlichen Straße unterwegs. Gerade in Rheinland-Pfalz lässt sich derzeit gut beoachten, wie tief greifend der Wandel in der Lkw-Branche ist. Wobei sich nicht jede Idee durchsetzen kann – und ganz besonders keine, die bei vielen Autofahrern auf Skepsis stößt.
Lesezeit 3 Minuten
Sind die neuen Giganten der Autobahn umweltfreundlicher?
Julian Kümmerle ist Vertriebsleiter der Spedition Haaf aus Römerberg im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Spedition hat als bislang einzige in Rheinland-Pfalz einen Lang-Lkw, auch Gigaliner genannt, auf der Straße – auf der genau definierten Strecke zwischen Haßloch und Kandel.