Mainz
Gewerkschaft: 3600 Teilnehmer bei Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Die Gewerkschaften fordern unter anderem 6,5 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Das Land hatte aus Spargründen beschlossen, dass die Beamtenbezüge von 2012 bis 2016 nur um ein Prozent pro Jahr steigen sollen.

dpa

Mainz - An Warnstreiks im öffentlichen Dienst von Rheinland-Pfalz haben sich am Montag nach Gewerkschaftsangaben 3600 Menschen beteiligt, darunter erstmals verbeamtete Lehrer. Mit Trillerpfeifen und Rasseln bewaffnet trafen sich die Demonstranten zu einer Kundgebung vor dem Landtag in Mainz.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz – An Warnstreiks im öffentlichen Dienst von Rheinland-Pfalz haben sich am Montag nach Gewerkschaftsangaben 3600 Menschen beteiligt, darunter erstmals verbeamtete Lehrer. Mit Trillerpfeifen und Rasseln bewaffnet trafen sich die Demonstranten zu einer Kundgebung vor dem Landtag in Mainz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten