Germanwings-Katastrophe: Co-Pilot hatte früh massive psychische Nöte
Montabaur/Düsseldorf
Germanwings-Katastrophe: Co-Pilot hatte früh massive psychische Nöte
Zum Jahrestag des Absturzes der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen sprechen die Ermittler von starken psychischen Problemen des Copilots. Foto: dpa
dpa
Montabaur/Düsseldorf. Kurz vor dem Jahrestag der Germanwings-Katastrophe sind neue Details zum Gesundheitszustand des Co-Piloten Andreas L. bekannt geworden.
Wie die Zeitungen „Bild“ und „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf Ermittlungsakten der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft und der französischen Unfalluntersuchungsbehörde BEA berichten, litt L. schon kurz nach Beginn seiner Ausbildung zum Piloten im Jahr 2008 unter massiven psychischen Beschwerden – darunter Schlafprobleme, Verlust von Geschmacks- und Geruchssinn und Hörstörungen.