Handwerk verabschiedet Hauptgeschäftsführer - Hellrich übernimmt den Koblenzer Chefposten
Generationenwechsel: Baden setzte starke Impulse bei der HwK [mit Bildergalerie]

Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Alexander Baden (2. von rechts) als guten Botschafter des Handwerks. Präsident Kurt Krautscheid (rechts) und der neue Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, Ralf Hellrich (links), können nur zustimmen.

Herbert Piel / Piel Media

Koblenz. Glatter Generationswechsel an der Spitze des Managements in der Handwerkskammer (HwK) Koblenz: Handwerk und Politik verabschieden den langjährigen Hauptgeschäftsführer Alexander Baden. Der Jurist übergibt das Amt an Wunschnachfolger Ralf Hellrich (55), den früheren Chefmanager der HwK Pfalz. Er ist bereits 2017 von der Hauptversammlung einstimmig gewählt worden. Auch in Kaiserslautern war Baden vor zehn Jahren schon Hellrichs Vorgänger.

In Koblenz übernimmt der Di-plom-Betriebswirt eine Kammer, in der Baden „starke Impulse für das Handwerk gesetzt hat“. Dies betonen Kammerpräsident Kurt Krautscheid, Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), die Bundesministerin für Landwirtschaft und Ernährung, Julia Klöckner (CDU), wie der Generalsekretär des Zen-tralverbands Deutsches Handwerk, Holger Schwannecke, und Oberbürgermeister David Langner (SPD).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten