Koblenz
Gemeinsam stark gegen den Brustkrebs: Informations- und Unterstützungsangebote für Betroffene

Die Wanderausstellung  „Veränderung“ zeigt in sensiblen und ästhetischen Aktfotografien die veränderte Schönheit und Weiblichkeit von Krebspatientinnen. Foto: Gerhard Zerbes

Gerhard Zerbes

Brustkrebs ist die häufigste Tumorart bei Frauen. Durchschnittlich erkrankt derzeit jede Achte im Laufe ihres Lebens daran. Aus diesem Grund wurde bereits in den 80er-Jahren der Oktober als Brustkrebsmonat ins Leben gerufen. Seitdem wird er jährlich genutzt, um über Therapie- und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuklären.

Lesezeit 2 Minuten
Dieses Ziel hat sich auch die Gemeinschaftsinitiative „Koblenz wird pink“ gesetzt. In diesem Rahmen bieten das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, die Stadt Koblenz, das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur, die Frauenselbsthilfe nach Krebs, die Volkshochschule Koblenz und Herzkissen Rhein-Mosel-Lahn gemeinsam ein breites Programm rund um Informations- und Unterstützungsangebote für Betroffene und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten