Wiesbaden
Gefälschte Nichtwahl-Aufrufe: Bundeswahlleiter stellt Strafanzeige
dpa

Wiesbaden. Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden ermittelt wegen vereinzelt aufgetauchter gefälschter Briefe, die im Namen des Bundeswahlleiters verschickt wurden. „Es geht um den Verdacht der Wählertäuschung und der Urkundenfälschung“, sagte ein Sprecher der Behörde unserer Zeitung.

Die Schreiben, die unter anderem den Briefkopf des Bundeswahlleiters tragen, sind Anfang September bislang nur in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen aufgetaucht (wir berichteten). Die Polizei Bendorf ermittelt deshalb ebenfalls. In den gefälschten Briefen wird mitgeteilt, die Wahlentscheidung des Empfängers sei mit Hilfe seiner Facebook-Aktivitäten, der vom ihm aufgerufenen Internetseiten und seiner Kreditkarten-Abrechnungen geschätzt und seine ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten