Es begann mit 1800 jungen Menschen: Sie traten am 18. Januar 2019 erstmals auch in der Landeshauptstadt Mainz in einen Schulstreik – selbstverständlich an einem Freitag. Denn sie folgten dem Vorbild der jungen Schwedin Greta Thunberg und der weltweiten Fridays-for-Future-Bewegung. Seit einem Jahr nun laufen, hüpfen und tanzen die Schüler lautstark durch Mainz. Das Debattenklima haben sie beeinflusst – doch ihr eigentliches Anliegen scheint noch in weiter Ferne.