Mainz/Saarbrücken
Fördergeld für Denkmäler: Land bekam für neun Bauten Zuschüsse

Die Abtei Maria Laach gehört unter anderem zu den geförderten Bauten. Foto: dpa

Mainz/Saarbrücken - Zwölf Denkmäler in Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im vergangenen Jahr insgesamt 600.000 Euro an Fördergeld bekommen. Den Betrag zahlte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Sitz in Bonn aus.

Lesezeit 1 Minute
In Rheinland-Pfalz verteilen sich die Zuschüsse auf neun Bauten. Unter ihnen ist nach Angaben der Stiftung das Alte Haus in Bacharach, wo die Renovierung von Dach und Fachwerk gefördert wurde. An der Martinskirche in Oberwesel wurde der Glockenstuhl saniert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten