In aktueller Debatte wollen die Freien Wähler über Perspektiven für den Hahn reden, andere werfen den Blick lieber zurück: Flughafen Hahn: Die Freien Wähler wollen über Perspektiven reden, andere werfen den Blick lieber zurück
In aktueller Debatte wollen die Freien Wähler über Perspektiven für den Hahn reden, andere werfen den Blick lieber zurück
Flughafen Hahn: Die Freien Wähler wollen über Perspektiven reden, andere werfen den Blick lieber zurück
Spätestens, seit das vorläufige Insolvenzverfahren für den Flughafen Hahn läuft, wird laut die Frage diskutiert, wie der Hunsrück-Airport zukunftsfähig gemacht werden kann. Auch der rheinland-pfälzische Landtag debattierte darüber. picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Für Joachim Streit ist der Hahn „das Herz des Hunsrücks“. Für den Fraktionschef der Freien Wähler steht fest: Dieses Herz müsse zukünftig weiter schlagen. Wie das aus seiner Sicht gelingen könnte, stellte Streit in der aktuellen Debatte zum Thema im rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz vor.
Lesezeit 2 Minuten
Die hatte seine Fraktion beantragt. Während es den Freien Wählern um Ideen und Perspektiven ging, mahnte Helmut Martin (CDU), aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Die Freien Wähler möchten den Hahn zum ersten klimaneutralen Flughafen Deutschlands machen.