Wirtschaftsverbände sehen gesetzliche Vorgabe skeptisch und warnen vor neuem Lockdown
Firmen lehnen Testpflicht ab: Wirtschaftsverbände sehen gesetzliche Vorgabe skeptisch
„Notwendig ist die Impfbeschleunigung und die Öffnungsperspektive für ein Leben mit dem Virus. Die Erschöpfung nach einem Jahr Pandemie ist groß.“ Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz.
Linda Hammer

Berlin/Rheinland-Pfalz. Eine gesetzliche Testpflicht in Unternehmen ist aus Sicht von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) nicht sinnvoll. Bei einem virtuellen Wirtschaftsgipfel mit Vertretern von mehr als 40 Branchenverbänden sagte Altmaier nach Angaben von Teilnehmern, eine Testpflicht bringe nichts, weil sie in der Kürze der Zeit nicht kontrolliert werden könne. Es würde Wochen dauern, solche Kontrollen einzurichten – in dieser Zeit werde die Impfkampagne Fahrt aufnehmen.

Lesezeit 2 Minuten
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beriet mit mehreren Ministern, darunter auch Altmaier, wie das Testen in Betrieben schneller ausgeweitet werden könnte. Die Entscheidung der Regierung über eine Testpflicht könnte am kommenden Mittwoch im Bundeskabinett beschlossen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten