Experten melden einen erneuten Nachweis
Experten melden erneuten Nachweis: Zwei Wölfinnen leben in Rheinland-Pfalz
Wölfe werden immer mehr heimisch – auch in Rheinland-Pfalz. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Die Rückkehr einst ausgerotteter Raubtiere geht weiter: In Rheinland-Pfalz leben laut Umweltministerium mit hoher Wahrscheinlichkeit nun zwei Wölfinnen. Bisher gilt das Land eher als Transitregion für durchstreifende Wölfe. Bislang war nur die dauerhafte Ansiedlung einer Fähe, also eines weiblichen Tieres, auf dem einstigen Truppenübungsplatz Daaden im Kreis Altenkirchen bekannt. Nun gibt es einen weiteren Nachweis.

Lesezeit 1 Minute
Einer Kotprobe zufolge ist eine zweite Wölfin bei Bad Hönningen im benachbarten Kreis Neuwied beheimatet, wie das Ministerium in Mainz nun mitteilte. „Dort lebte sie anderthalb Jahre unbemerkt.“ 2018 soll die Fähe ein Damtier in einem Gehege bei Leutesdorf gerissen haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten