Etliche Sprengungen von Geldautomaten rund um Koblenz: So schätzt ein Experte für Bankensicherheit die Lage ein.: Experte im RZ-Gespräch zu Sprengungen von Geldautomaten in RLP: Neue Dimension der Taten?
Etliche Sprengungen von Geldautomaten rund um Koblenz: So schätzt ein Experte für Bankensicherheit die Lage ein.
Experte im RZ-Gespräch zu Sprengungen von Geldautomaten in RLP: Neue Dimension der Taten?
Volksbank-Filiale nach einer Automatensprengung: Deutschlandweit steigt die Zahl der Sprengattacken auf Banken und Terminmals, in Rheinland-Pfalz gab es 2022 etwa doppelt so viele Fälle wie im Jahr zuvor. picture alliance/dpa
Ob in Koblenz, Lutzerath, im Westerwald oder wie zuletzt in einer Filiale der Raiffeisenbank Neustadt: Die Serie von Geldautomatensprengungen in der Region reißt nicht ab. Der Experte für Bankensicherheit Uwe Merker von der Firma Ratiodata erklärt, warum die Täter derzeit in Rheinland-Pfalz und rund um Koblenz besonders oft zuzuschlagen scheinen, wie sich Beobachter einer Sprengung verhalten sollten und wo er eine neue Dimension der Taten sieht.
Lesezeit 4 Minuten
Herr Merker, in der Region Koblenz hat es zuletzt viele Sprengangriffe auf Geldautomaten gegeben – können Sie einordnen, wieso diese zuletzt hier so häufig waren?
Ich würde nicht einmal von einer besonderen Häufung sprechen.